Logo neu hochaufl send

Betreuungsdienst SonnenZeit

Startseite

Leistungen

Freizeitgestaltung

FAQs

Haeufig gestellte Fragen

An wen wenden wir uns mit unserer Betreuung?

An Aeltere, demente Menschen, denen wir helfen in ihrem gewohnten Umfeld so lange es geht eigenstaendig zu leben. Ziel ist es durch Aktivierung und Erinnerungsarbeit die vorhandenen F higkeiten zu erhalten.

An psychisch erkrankte Menschen, die wir bei der Planung und Bewaeltigung ihres taeglichen Lebens unterstuetzen.

An geistig behinderte Menschen, die wir ganz nach ihren individuellen Beduerfnissen und Alter betreuen.

 

Wie haeufig sind unsere Betreuungsbesuche?

In der Regel ist es eine knappe Stunde in der Woche. In Kombination mit Verhinderungspflege und je nach Pflegegrad, sind auch mehr Stunden pro Woche moeglich.

Die Anzahl und Dauer unserer Besuche werden natuerlich nach Bedarf individuell mit Ihnen abgestimmt.

 

Wie erfolgt die Abrechnung unserer Leistungen?

Zusaetzliche Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen sind eine Krankenkassenleistung. Als anerkannter Betreuungsdienst koennen wir direkt mit der Kasse abrechnen. Ihnen entstehen weder Arbeit noch Kosten.

 

Sie pflegen Ihre Angehoerigen, aber haben selber mal einen Termin?

Egal, wie sehr Sie sich kuemmern - Niemand kann immer Zeit haben. Besonders auch, wenn Sie z.B. ihre eigene Mutter pflegen, benoetigen Sie als Angehoerige Zeit zum Kraft tanken.

Dafuer ist die Verhinderungspflege da.

Wer seine Angehoerigen pflegt, hat einen Anspruch auf Verhinderungspflege. Diesen leisten wir stundenweise, ganz wie Sie es benoetigen.

 

Was ist Verhinderungspflege?

Es gibt die Moeglichkeit stundenweise Verhinderungspflege zu beantragen. Der Antrag dafuer muss jedes Jahr neu gestellt werden. Diese Stunden dienen der Entlastung der Pflegeperson. Neu ab 2025: die Kurzzeitpflege kann auch auf Wunsch stundenweise verbraucht werden. Bei unserem Stundensatz, sind so ca. 90 Stunden im Jahr zusaetzlich moeglich.

Zusaetzlich koennen bei Bedarf sogar ca. 20 Stunden des Kurzzeitpflegeanspruchs umgewidmet werden. Diese zusaetzlichen Stunden koennen bei Ihren Angehoerigen zu Hause geleistet werden.

 

Es kommt zur die Pflege bereits ein Pflegedienst ?

Auch dann kann die Verhinderungspflege genutzt werden, um Sie als Pflegeperson zu entlasten.

 

Was kosten unsere Leistungen?

Eine Stunde kostet ab 36,- €

Wir rechnen im halben Stundentakt ab.

Die abgerechnete Stunde hat 60 Minuten.

Von Montag bis Freitag von 8-18 Uhr

Ausserhalb dieser Zeit gilt der Schulstundentakt (45 Minuten)

Bei uns gibt es je nach Bundesland eine Anfahrtpauschale.

Die An- und Abfahrt ist in Mecklenburg kostenlos.

 

Sie sehen, es ist viel machbar, um Ihren geliebten Angehoerigen die SonnenZeit ins Haus zu holen.

 

Wer traegt die Kosten fuer unsere Leistungen?

Jeder Mensch mit Pflegegrad hat Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Diese werden von der Krankenkasse gezahlt.

 

Nutzen Sie die Moeglichkeiten der Entlastungsleistungen! Rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Schon n chste Woche k nnte eine unserer Betreuungskr fte Sie unterst tzen.

 

Unsere Telefonnummer fuer Ihre Entlastung:

038847 - 57 93 21

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Impressum

Datenschutz